Das Cabrio-Terrassendach trotzt Wind und Wetter
100% Flexibilität bei vollständigem Schutz
Genussvoll draußen leben. Bei jedem Wetter!
Schutz gegen Wind, Regen und UV-Strahlung – aber auch pralles Freiluft-Gefühl: Die Pergola-Markise weinor PergoTex II ist flexibel einsetzbar und schenkt Ihnen mehr Zeit im Freien. Wenn Sie die Sonne genießen wollen, genügt ein Knopfdruck – und das Tuch öffnet sich. Wird das Wetter schlechter, schließen Sie die Falt-Markise einfach wieder. Schon sitzen Sie gemütlich im Trockenen – ohne Ihre Terrasse zu verlassen.
Komplett anpassbar
Bei einem Cabriodach kann alles Modular angepasst werden.


Hochwertiges Alu-Schutzdach
Alu-Tuchschutzdach als Kammerprofil geräuschdämpfend bei Regen und sehr belastbar.
Einfahren der Anlage
Die Anlage kann je nach Wetterbedingungen raus bzw. reingefahren werden. Ganz wie Sie es wünschen.


Offenes System
Ist die Anlage einmal eingefahren, können Sie die Natur in vollen Zügen genießen.
Heizstrahler und LED Licht zum wohlfühlen
Für die nötige Wärme können auf Wunsch Heizstrahler installiert werden. Das Cabriodach gibt es auch mit schönen LED Lichtern für gemütliche Abendstunden.


Modulares System
Erweiterung und Nachrüstung z.B. mit Ganzglas-Unterbauelementen und Vertikal-Markisen ist mit dem Cabrio-Dach ganz einfach.
Windschutz durch Schiebegläser
Auf Wunsch können im Nachhinein auch Modular an den Seiten Schiebegläser ergänzt werden.


Variable Wasserabführung
Die zweiteilige Ausführung der Pfosten ermöglicht eine individuelle Anpassung der Höhe des Wasseraustritts während der Montage vor Ort.
Zum Verweilen an schönen Abenden
Unsere zufriedenen Kunden sprechen für uns




Wir leben Outdoor und lassen uns von niemanden das Wasser reichen
Darum sind Sie bei uns in besten Händen
Eigenes Personal
Keine Subunternehmer. Nur zuverlässiges, geschultes, eigenes Personal.
Full Service
Von der Beratung, über das Aufmaß, über die Organisation von Fundamenten, Elektrikern und der Montage vor Ort, übernehmen wir alles.
Sehr gute Erreichbarkeit
Schnelle Antworten, flexible Lösungen – wir sind da, wenn Sie uns brauchen und passen uns an Ihre Anforderungen an.
Ein Ansprechpartner für alles
Beratung, Aufmaß, Bestellabwicklung, Montage, Pflege – bei uns bekommen Sie kein Stückwerk, sondern ein durchdachtes System mit einem kompetenten Partner.

Interesse geweckt ?
Ich bin gerne persönlich für Sie da. Lassen Sie uns an Ihrer Vision teilhaben und gemeinsam an Ihrem Traumprojekt arbeiten.

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem Produkt inspirieren
Garantiert für jede Situation eine passende Lösung
3 Schritte zu Ihrem neuen Cabriodach

1. Kontaktanfrage
Im Erstgespräch lernen wir Sie und Ihre Ziele kennen. Gemeinsam legen wir die Basis für Ihre individuelle Strategie.

2. Beratung
In der Beratungs- und Analysephase ermitteln wir Ihre Bedürfnisse und planen die effektivsten Maßnahmen für Ihren Erfolg.

3. Die Umsetzung
Mit einer klaren Strategie starten wir die Umsetzung. Freuen Sie sich auf sichtbare Erfolge und spürbare Verbesserungen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ein Tipp: Mit ein paar Bildern vom gewünschten Projektort und/oder Ihrer Idee können wir uns gleich von Beginn an optimal auf Ihre Wünsche einstellen.
Häufig gestellte Fragen
- Lieferzeiten
- Technische Eigenschaften
- Design
- Montage
- Zubehör
2-6 Werktage, wenn die gewünschte Überdachung auf Lager ist.
Die Überdachung wird von einem unserer Logistik-Partner geliefert. Vorab werden Sie kontaktiert um einen Liefertermin zu vereinbaren und ein weiteres Mal ca. 1-2 Stunden bevor die Lieferung bei Ihnen zuhause ankommt. Die Überdachung wird in Paketen auf einer Palette geliefert, wobei jedes Paket etwa 45-55 kg wiegt. Es ist wichtig, dass Sie einen Liefertermin bestätigen, an dem Sie die Möglichkeit haben, beim Entladen der Pakete anwesend zu sein und den Fahrer ggf. zu unterstützen.
Ja, eine spätere Lieferung ist möglich sofern die gewünschte Ware dann lagernd ist. Geben Sie Ihre gewünschte Lieferwoche einfach beim Bestellvorgang mit an. Der genaue Lieferzeitpunkt wird Ihnen telefonisch mitgeteilt.
Ja! Durch die Verwendung von Glaswänden können Sie die Seiten schließen, um den Wind zu reduzieren. Diese können flexibel verbaut werden, um geöffnet oder geschlossen zu werden.
Unsere Carbriodächer sind in der Lage Schneelasten zwischen 130kg/m2 und 150kg/m2 standzuhalten.
Wenn eine größere Schneelast zu erwarten ist – beispielsweise in Alpinen Gebieten, empfehlen wir die Lamellen offen stehen zu lassen, sodass der Schnee zwischen den Lamellen durchrutschen kann.
Unsere Carbriodächer sind in der Lage außerordentlich hohen Windlasten Standzuhalten.
Die Cabrio hält Windstärken bis Windstärke 11 (bis zu 117 km/h Wind) stand.
Unsere Carbrios sind sogar für die Windstärke 12 (117 kmh oder mehr) getestet.
Wenn Wind in höheren Stärken gemeldet ist, empfehlen wir Ihnen die Lamellen des Lamellendachs zu öffnen um dem Wind weniger Angriffsfläche zu bieten.
Ja, wenn das Cabriodach vollständig geschlossen ist, leistet das Regen-System ganze Arbeit. Der Ablauf im Cabriodach ist perfekt angeordnet und wird durch clever angebrachte Gummidichtungen 100% wasserdicht. Im geschlossenen Zustand läuft das Wasser über das eingebaute, leichte Gefälle des Cabriodaches in die innenliegenden Dachrinnen und von der Dachrinne über die Säulen auf den Boden.
Die Höhe unterscheidet sich ein wenig von Modell zu Modell. Die exakten Maße kommen auf Ihr individuelles Projekt an.
Nein, die Cabrio ist grundsätzlich ein wartungsfreies Produkt. Für die maximale Lebensdauer aller beweglichen Teile empfehlen wir dennoch, je nach Benutzung, diese im Frühjahr vor der Inbetriebnahme leicht zu schmieren.
Wir haben verschiedene RAL Töne zur Auswahl. Diese zeigen wir ihnen gerne vor Ort an einem Muster.
Unsere Cabriodächer sind aus rostfreiem Aluminium welches zusätzlich pulverbeschichtet ist. Durch diese Materialwahl ist ein verrosten (wie bei Eisen-/Stahlkonstruktionen) oder verwittern (wie bei Holzkonstruktionen) nicht möglich.
Ja,das von uns ausgewählte Partner-Unternehmen PLX-Montage (www.plx-montage.de) bietet den Aufbau unserer Produkte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Die Pergola wurde dennoch bewusst so konstruiert, dass eine einfache Montage durch unsere Kunden selbst möglich ist. Jedes Jahr bauen Hunderte von Kunden Ihre Pergola selbst ohne Probleme auf.
1-3 Werktage, je nach handwerklichem Geschick und Anzahl der beteiligten Personen.
Um die maximale Windlast zu erreichen empfehlen wir bewehrte Punktfundamente mit den Maßen 85x85x85cm (Länge x Breite x Tiefe) zu setzen und diese mit einem Kopplungsbalken aus Eisen oder Beton zu verbinden. Die Cabrioanlage kann dann durch den Terrassenbelag mit sogenannten Ankerbolzen (Expansionsbolzen) in dem Fundament befestigt werden.
Die Cabrioanlagen können alternativ auch direkt in Terrassenbeläge wie Steinplatten oder Holzdielen verschraubt werden. Die maximale Windlast ist dann allerdings geringer, abhängig von der Dimensionierung Ihres Terrassenbelags.
Sie können sich gerne selbst um die Fundamente kümmern, andernfalls organisieren wir das gerne oder helfen ihnen dabei.
Das kommt darauf an wo Sie wohnen. Die Cabrioanlage ist in den meisten Bundesländern genehmigungsfrei und stellt eine Bebauung dar, welche in den meisten Fällen kleiner ist, als der räumliche Freibetrag. Wir empfehlen unseren Kunden dennoch immer, sich mit den lokalen Bauvorschriften vertraut machen.
Nein, obwohl die meisten Terrassen und Balkone bereits auf Grund von Bauvorschriften ein Gefälle haben ist es nicht notwendig.
Das Cabriodach hat ein integriertes Gefälle, welches den reibungslosen Wasserablauf ermöglicht.
Screens sind höhenverstellbare Sonnen- und Sichtschutzblenden, welche vor leichtem Wind und Regen schützen. Screens sind seit der Series 2 stets mit einer Zip-Funktion ausgestattet.
Die ZIP-Funktion: hält das Textilnetz wie eine Art Reißverschluss sicher in den Schienen entlang der Säulen. Sollte Ihre Terrasse häufiger etwas Wind ausgesetzt sein, ist gerade dann die ZIP-Funktion sehr hilfreich.
Ja, Sie können jederzeit einen oder mehrere Screens nachrüsten. Auch auf der Seite an der sich die Kurbel befindet, kann ein Screen angebracht werden.
Bei der Maßgefertigten Cabrioanlage müssen die Screens direkt bei der Bestellung der Cabrioanlage mit ausgewählt werden – da auch diese speziell auf Ihren individuellen Wunsch angefertigt werden.
Screens mit ZIP-Funktion sind für etwas stärkeren Wind geeignet. Dennoch empfehlen wir bei starkem Wind immer die Screens vollständig einzufahren, um Beschädigungen zu vermeiden.
Nein, der Screen ist nicht völlig blickdicht. Wenn die Helligkeit draußen höher ist, sieht man von innen etwas besser durch den Screen nach draußen – bei Dämmerung oder Dunkelheit mit Beleuchtung von Innen gilt das Gegenteil.
In jedem Fall schützt der Screen vor Blicken von außen – da niemals alles klar erkennbar ist.
Ja, an die Dachbalken können Dekorationen wie Lichterketten oder leichte Blumentöpfe für Hängepflanzen problemlos angebracht werden. Wir empfehlen die Verwendung von selbstbohrenden Aluminiumschrauben, um eine Korrosion der Schraube zu vermeiden.